Kaufnebenkosten-Rechner für Immobilien
Berechnen Sie schnell und einfach alle Nebenkosten beim Immobilienkauf: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Maklergebühren und mehr.
Kaufnebenkosten berechnen
Ermitteln Sie alle Kosten beim Immobilienkauf
Geben Sie den Kaufpreis ohne Nebenkosten ein
Üblich: 3,57% - 7,14% je nach Region
Hinweis: Die Berechnung basiert auf Durchschnittswerten. Tatsächliche Kosten können abweichen. Lassen Sie sich von einem Notar oder Immobilienexperten beraten.
Was sind Kaufnebenkosten?
Beim Immobilienkauf fallen neben dem eigentlichen Kaufpreis zusätzliche Kosten an, die sogenannten Kaufnebenkosten. Diese können je nach Bundesland und Immobilie zwischen 8% und 15% des Kaufpreises betragen.
Wichtigste Kostenpunkte:
- Grunderwerbsteuer: 3,5% - 6,5% je nach Bundesland
- Notarkosten: ca. 1,0% - 1,5% des Kaufpreises
- Grundbuchkosten: ca. 0,5% des Kaufpreises
- Maklergebühren: 3,57% - 7,14% (inkl. MwSt.)
- Finanzierungskosten: Bereitstellungszinsen, Gutachten
Grunderwerbsteuer nach Bundesland
💡 Tipps zum Sparen bei Kaufnebenkosten
Maklergebühren verhandeln
Seit 2020 gilt das Bestellerprinzip - wer den Makler beauftragt, zahlt auch. Bei Verkäufermaklern können Sie oft verhandeln.
Bundesland wählen
Die Grunderwerbsteuer variiert stark zwischen den Bundesländern. Bayern und Sachsen haben die niedrigsten Sätze.
Eigenleistung einbringen
Bei Neubauten können Sie durch Eigenleistung den Kaufpreis und damit die Grunderwerbsteuer reduzieren.
Inventar separat kaufen
Bewegliche Gegenstände wie Küche oder Möbel separat kaufen - dafür fällt keine Grunderwerbsteuer an.