Zurück zu allen Fragen

Muss ich jedes Jahr eine Nebenkostenabrechnung erstellen?

Muss ich jedes Jahr eine Nebenkostenabrechnung erstellen?

Ja, als Vermieter sind Sie verpflichtet, jedes Jahr eine Nebenkostenabrechnung für Ihre Mieter zu erstellen. Diese Abrechnung ist ein zentrales Element des Mietverhältnisses und dient der transparenten Darstellung der zusätzlichen Kosten, die neben der Kaltmiete anfallen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:

1. Gesetzliche Grundlage

Gemäß § 556 Abs. 3 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) müssen Vermieter ihren Mietern mindestens einmal im Jahr eine Nebenkostenabrechnung vorlegen. Diese Abrechnung bezieht sich auf das vergangene Kalenderjahr.

2. Fristen für die Nebenkostenabrechnung

Es gibt bestimmte Fristen, die Sie einhalten müssen. Sie müssen die Nebenkostenabrechnung innerhalb von 12 Monaten nach Ende des Abrechnungszeitraums erstellen. Das bedeutet, wenn Ihr Abrechnungszeitraum das Kalenderjahr 2023 ist, müssen Sie die Abrechnung bis zum 31.12.2024 fertigen.

3. Inhalt der Nebenkostenabrechnung

Die Nebenkostenabrechnung muss klar und nachvollziehbar sein. Zu den typischen Positionen, die aufgeführt werden sollten, gehören:

  • Heizkosten
  • Wasser- und Abwasserkosten
  • Hausmeistervergütung
  • Müllabfuhr
  • Reinigungs- und Betriebskosten
  • Versicherungsbeiträge

Jede Position sollte einzeln aufgeschlüsselt werden, damit der Mieter die Abrechnung nachvollziehen kann.

4. Überprüfung der Nebenkosten

Mieter haben das Recht, die Nebenkostenabrechnung zu überprüfen. Sie können Einsicht in die zugrunde liegenden Belege verlangen. Es ist daher ratsam, alle Rechnungen und Nachweise gut aufzubewahren.

5. Einmalige Vereinbarungen und Anpassungen

In einigen Fällen können Vermieter mit den Mietern individuelle Vereinbarungen treffen, die von den gesetzlichen Normen abweichen. Beispielsweise kann vertraglich festgelegt werden, dass Nebenkosten quartalsweise abgerechnet werden.

6. Fazit

Die jährliche Erstellung einer Nebenkostenabrechnung ist für Vermieter nicht nur gesetzlich erforderlich, sondern auch ein wichtiges Instrument zur Transparenz und Kommunikation mit den Mietern. Durch eine ordnungsgemäße Abrechnung stärken Sie das Vertrauensverhältnis zu Ihren Mietern und vermeiden rechtliche Konflikte.

Wenn Sie Fragen zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, einen Immobilienexperten oder Steuerberater zu konsultieren.

Jetzt Nebenkostenabrechnung erstellen mitimmo.page